Finnentest

Neben ärztlichen Untersuchungen müssen die AtemschutzgeräteträgerInnen einmal jährlich ihre Fitness unter Beweis stellen. Wir bevorzugen hier die Variante des „Finnentests“. Einer Abfolge von verschiedenen Tätigkeiten, die in voller Einsatzbekleidung unter Atemschutz absolviert werden!

Jahreshauptversammlung 2025

Unsere Kommandomitglieder führten uns bei der JHV 2025 durch das vergangene Jahr 2024.
Gemeinsam ließen wir die besonderen Ereignisse Revue passieren.
Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden wurden wurden für ihre  Leistungen geehrt.

Wir gratulieren Marcel Hintersteininger für die am meisten ehrenamtlich geleisteten Stunden bei der Feuerwehr und Tobias Straußberger für die meisten in seine Ausbildung investierten Stunden.
Kommandant Alfred Hammer wurde das Verdienstzeichen des Bezirks in Stufe 1 (Gold) für besondere Leistungen verliehen.
Die FW-Dienstmedaille/ Ehrenurkunde wurde folgenden Kameraden verliehen:
v.l.n.r.: Alfred Hammer, Bgm. Wolfgang Greil, Pöstinger Johann (60 Jahre); Tichler Wilhelm (50 Jahre), Lesterl Gerhard (50 Jahre), Ludwig jun. Mühleder (50 Jahre), Raab Reinhold (25 Jahre), Martin Bart, Nicht am Foto:
50 Jahre – FW Dienstmedaille:
Buchner Stefan, 60 Jahre – Ehrenurkunde:
Hammer Ferdinand
Raab Rupert