Vergangenes Wochenende haben unsere Bewerbsgruppe und unsere Jugendgruppe am Bewerb in Riedersdorf teilgenommen.
Die Jugendgruppe hat den 5. Platz erreicht.


Vergangenes Wochenende haben unsere Bewerbsgruppe und unsere Jugendgruppe am Bewerb in Riedersdorf teilgenommen.
Die Jugendgruppe hat den 5. Platz erreicht.
Wie jedes Jahr durften wir auch heuer bei der Räumungsübung der Volksschule Katsdorf mitwirken.
Unsere Aufgabe war es die Vollständigkeit der Schüler:innen und Pädagogen:innen zu kontrollieren und nach einem kurzen Input, worauf zu achten ist, das Schulgebäude wieder freizugeben.
Ein großes Lob an aller Schüler:innen und Lehrkräfte, die sehr diszipliniert und schnell das Gebäude verlassen haben.
In der vergangenen Nacht mussten auch wir zu den Unwettereinsätzen nach Gallneukirchen ausrücken. Mit knapp 70 zeitgleichen Einsatzaufträgen benötigte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen Unterstützung der umliegenden Wehren.
Um 22:30 Uhr fuhren wir mit zwei Fahrzeugen zu zahlreichen überfluteten Kellern aus und konnten um 02:00 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen, nachdem sich die Lage in Gallneukirchen beruhigt hat. Unsere Hauptaufgaben bestanden in Kellerauspumpen und der Unterstützung der Bewohner welche bereits mit den Reinigungsarbeiten begonnen hatten.
Hilfeleistung kennt keine Grenzen!
Unsere Kinder der Feuerwehrjugend erlangten beim Abschnittsbewerb in Poneggen vergangenen Samstag den 4. Platz!
Herzliche Gratulation!
Vergangenen Samstag fand der Abschnittsbewerb in Poneggen statt, bei dem auch unsere Bewerbsgruppe vertreten war!
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person lautete das Einsatzstichwort der gestrigen Übung.
Nach Absicherung der Unfallstelle wurde mit der Personenrettung begonnen. Es wurde ein zweifacher Brandschutz hergestellt.
Durch die rasche und gute Zusammenarbeit konnten die Personen in kurzer Zeit aus den Fahrzeugen befreit werden.
Gemeinsam Sicher Feuerwehr – Ein Projekt, das Kindern den vorbeugenden Brandschutz und die Feuerwehr näher bringen soll.
Am Freitag haben uns 41 Kinder der 3. Klasse Volksschule mit zwei Lehrerinnen bei der Feuerwehr in Katsdorf besucht.
Einige Kameradinnen und Kameraden aus allen drei Feuerwehren (Katsdorf, Lungitz, Ruhstetten) haben für die Kinder ein tolles Programm vorbereitet.
Nach einem Rundgang durch das Feuerwehrhaus, wo sie den Aufenthaltsraum, die Kommandozentrale, die Fahrzeughalle und den Schlauchturm kennenlernen durften, wurden die Kinder in einen Stationsbetrieb geschickt.
Die Atemschutzwerkstatt wurde vernebelt, um den Kindern zu zeigen, wie schlecht die Sicht in einem verrauchten Raum ist. Dort durften sie auch die Wärmebildkamera (WBK) ausprobieren. Weiters konnten die Kinder ihr Geschick beim Löschen eines Fettbrandes beweisen. Natürlich darf eine Besichtigung der Feuerwehrautos nicht fehlen. Draußen hatten die Kinder die Möglichkeit Teil einer Löschkette zu sein und beim Kübelspritzen konnten sie ihre Zielgenauigkeit testen. Der Vormittag wurde mit einem Quiz beendet. Das Highlight war wohl der Rücktransport in die Schule mit den Feuerwehrautos.
Wie jedes Jahr feiern wir rund um den 4. Mai die Florianimesse. Begleitet vom Musikverein Katsdorf gedenken wir an diesem Tag dem Heiligen Florian und seinem Wirken.
Wir erinnern uns an die Aufgabe, die wir als Feuerwehr übertragen bekommen haben: Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
Dieses Wochenende haben Lukas Steininger und Stefan Lindenberger die Truppführer- Ausbildung positiv abgeschlossen.
Wir gratulieren den beiden sehr herzlich und wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg bei den Lehrgängen in der Landesfeuerwehrschule!