Gestern Mittag verlor der Lenker eines LKW die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der mit Hackschnitzel beladene Anhänger kippte um und verlor die Ladung. Insgesamt fünf Feuerwehren rückten an, um die Hackschnitzel umzuladen und den Anhänger wieder aufzustellen.
Die gestrige technische Übung stand unter dem Einsatzstichwort: eingeklemmte Person unter Traktor.
Übungsziel war es, die verletzte Person schonend unter dem Traktoranhänger zu retten. Dabei wurden die verschiedenen Hebe- und Sicherungsgeräte beübt, die uns zur Verfügung stehen.
Regelmäßig finden Übungen nicht nur innerhalb des Pflichtbereichs, sondern auch innerhalb des Abschnitts statt.
Vergangenen Dienstag hat uns die FF Luftberg zu einer interessanten Übung eingeladen. Es wurden aus der Karte markante Punkte wie Firmen und Objekte mit erhöhten Einsatzrisiko gesucht und angefahren.
Vielen Dank für die Ausarbeitung dieser tollen Übung! 😊🚒
In der ehemaligen KFZ Werkstatt Friedinger entstand bei Schweißarbeiten ein Brand. – So lautete die Einsatzalarmierung der heutigen Herbstübung der Feuerwehren Katsdorf und Ruhstetten.
Zwei Atemschutztrupps mussten vier vermisste Personen aus dem Gebäude retten, während von außen der Brandschutz aufgebaut wurde. Mit der Tragkraftspritze wurde von der Gusen die Zubringerleitung bereitgestellt. Der Verkehr wurde während der gesamten Übung von Lotsen geregelt.
Vielen Dank an unsere Kameraden Florian Brandstetter und Benjamin Zauner für die Ausarbeitung dieser tollen Übung!
Jeden Herbst nehmen sich viele Kameradinnen und Kameraden einen Tag Zeit und bringen unser Feuerwehrhaus auf Hochglanz!
Es wurden alle Fahrzeuge gründlich gereinigt, die Tore geputzt, im Außenlager und am Dachboden wurde zusammengeräumt. Diverse Reparaturarbeiten wurden durchgeführt. Heuer wurde im Eingangsbereich ein Stück neu gepflastert.
Danke an die vielen Helferinnen und Helfer! Großer Dank gilt besonders der Jugendgruppe, die uns tatkräftig unterstützt hat! ☺️
Anfang Oktober haben die Feuerwehren Katsdorf,Lungitz und Ruhstetten gemeinsam mehrere Trupps bei der Leistungsprüfung Branddienst gestellt. Hierbei müssen die Kameradinnen und Kameraden aus einigen unterschiedlichen Einsatzszenarien ziehen und dieses anschließend gemeinsam lösen. Zudem wird auch noch weiteres theoretisches Wissen und praktisches Können geprüft.
Die Freiwillige Feuerwehr Katsdorf kann folgende Leistungen verzeichnen: Gold:
Gerald Raffelsdorfer
Wolfgang Steinbauer
Simon Habermann
Alexander Hellein
Jürgen Mühleder
Silber:
Bronze:
Alfred Hammer Marcel Hintersteininger Lukas Jahn Viktoria Kurz Jürgen Mühleder Tobias Steininger Sophie Straußberger Benjamin Zauner
Wir gratulieren allen Kameraden und Kameraden aus Katsdorf, Lungitz und Ruhstetten zur erfolgreichen Absolvierung dieser Leistungsprüfung!
Außerdem möchten wir ein großes Dankeschön für eure Bereitschaft zur Vorbereitung in eurer Freizeit aussprechen, welche bei der Leistungsprüfung Branddienst besonders zeitintensiv ist! 😊👍
Im Rahmen der Truppführer Ausbildung haben Marcel Hintersteininger, Sophie Straußberger, Viktoria Kurz, Benjamin Zauner, Tobias Steininger und Lukas Jahn die Module Branddienst und Atemschutz absolviert. Benjamin zusätzlich auch noch das Modul Funkwesen.
Wir gratulieren allen recht herzlich!! 😊
1. R. v.l.n.r.: Marcel Hintersteininger, Sophie Straußberger, Viktoria Kurz 2. R. v.l.n.r.: Tobias Steininger, Lukas Jahn, Gerald Raffelsdorfer