Funkübung

Am 08. März hat eine gemeinsame Funkübung des gesamten Abschnitts Mauthausen stattgefunden. Organisiert wurde sie von den Feuerwehren Lungitz und Ruhstetten. Ziel der sogenannten Sternfahrt war die Orientierung in der Umgebung zu verbessern, sowie das Suchen von Koordinaten und das Durchführen korrekter Funksprüche zu üben.Herzlichen Dank an die Feuerwehren Lungitz und Ruhstetten für die Ausarbeitung der Übung!

Einsatz

Am 04. März wurden wir um 10:28 Uhr zu einem Brandverdacht gerufen. Am Weg zum Einsatzort wurde uns bereits von der Landeswarnzentrale (LWZ) „Brand aus“ durchgegeben. Somit sind wir nur noch zur Nachkontrolle zum Einsatzort gefahren. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera sind wir wieder eingerückt.

Atemschutzübungsbewerb

Im Februar hat der 25. Atemschutzübungsbewerb des Abschnitts Mauthausen in St. Georgen/ Gusen stattgefunden. Hierbei mussten die Trupps, bestehend aus je drei Personen, verschiedene Aufgaben absolvieren. Geprüft wurde nicht nur das praktische, sondern auch das theoretische Können. Diese Übung dient als Vorbereitung für die bevorstehende Atemschutzleistungsprüfung im März. Heuer wird ein Trupp aus Katsdorf um das bronzene Abzeichen antreten.

Jugendgruppe

Möchtest du Mitglied bei unserer Jugendgruppe werden? Beitritt ist ab 8 Jahren möglich. Melde dich unter ff.katsdorf@aon.at oder direkt bei unserem Jugendbetreuer Hannes Haunschmied. ff.katsdorf@aon.at oder direkt bei unserem Jugendbetreuer Hannes Haunschmied.

Bewerbgsgruppe

Am Foto ist ein Teil unserer Mitglieder der Bewerbsgruppe am Abschnittsbewerb in Pabneukirchen zu sehen.

  1. Reihe v.l.n.r. Alexander Hellein, Lisa-Maria Hellein, Susanne Peterseil
  2. Reihe v.l.n.r. Manuel Buchner, Christina Höller, Niklas Gschwandtner, Florian Grüner, Lukas Hölzl, Jakob Mirsch

Feuerwehrzille

Die Feuerwehr Zille ist nicht nur Rettungsmittel bei Hochwasser sondern dient unseren Zille – Fahrern/innen als Sportgerät. Wir nehmen jährlich an mehreren Wasserwehrbewerben teil.

Ein Vorteil der Feuerwehrzille ist der niedrige Tiefgang und die hohe Tragfähigkeit von etwa 600 kg bei ca. 200kg Eigengewicht.

Versorgungsanhänger

Unser Versorgungsanhänger dient zum Transport verschiedener Dinge wie stark verschmutzte Schläuche oder im Hochwasserfall transportieren wir gefüllte Sandsäcke damit. Innen ist er mit einer LED Beleuchtung ausgestattet um auch in der Nacht sicher und unfallfrei arbeiten zu können.