Frühjahresübung

Bei der diesjährigen Frühjahrsübung konnten wieder alle drei Feuerwehren der Gemeinde gemeinsam teilnehmen. Übungsannahme war ein Brand in der Volksschule. Die Wasserversorgung konnte rasch hergestellt werden. Ebenso schnell waren die Atemschutztrupps einsatzbereit. Mit dem Lüfter konnte die Aula rauchfrei gemacht werden. Besonders schwierig gestaltete sich die Rettung der Kinder und Lehrkräfte einer Klasse über die Leitern.

Danke den Feuerwehrkameradinnen, die sich als Lehrerinnen zur Verfügung stellten und allen Kindern, die wir retten durften.

Lehrgang Wasserwehr II

Ende April absolvierten die Kameraden Hellein Alex und Hammer Alfred den Lehrgang Wasserwehr II. Dabei handelt sich um den anstrengendsten Lehrgang der Feuerwehrschule. Musste doch unter anderem die Strecke vom Winterhafen in Linz bis Ottensheim mit den Zillen bewältigt werden. Neben viel Zillen fahren auf der Donau bei jedem Wetter, wurde auch Knotenkunde und Dammsicherung gelehrt und geübt. Mit den beiden haben wir weitere Verstärkung für unsere Wasserwehrmannschaft, die ganz wichtig bei Hochwasserkatastrophen ist, um die donaunahen Feuerwehren zu unterstützen.

Erste Hilfe Kurs

Die FF-Katsdorf veranstaltet im Feuerwehrhaus (Bodendorfer Straße 2) einen Erste Hilfe Kurs.

Anmeldungen werden gerne von unserem Kommandanten Alfred Hammer unter: 0664/ 96 14 371 oder 07206@pe.ooelv.at entgegengenommen. Die Kurskosten betragen ca. 65 €/ Person.

Der Kurs findet an den nachstehenden Terminen jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr statt.

13.04.2022

20.04.2022

27.04.2022

04.05.2022

Atemschutzleistungsprüfung Bronze

Unsere Kameraden Stefan Lindenberger, Alexander Hellein und Simon Habermann traten heute bei der Atemschutz-Leistungsprüfung um das bronzene Abzeichen an.Die Vorbereitungen dafür haben sich ausgezahlt. So konnten die drei sowohl mit ihrem theoretischen Wissen, als auch mit ihrem praktischen Können punkten und das Abzeichen wohlverdient mit nachhause nehmen. Wir gratulieren euch ganz herzlich!

Funkübung

Am 08. März hat eine gemeinsame Funkübung des gesamten Abschnitts Mauthausen stattgefunden. Organisiert wurde sie von den Feuerwehren Lungitz und Ruhstetten. Ziel der sogenannten Sternfahrt war die Orientierung in der Umgebung zu verbessern, sowie das Suchen von Koordinaten und das Durchführen korrekter Funksprüche zu üben.Herzlichen Dank an die Feuerwehren Lungitz und Ruhstetten für die Ausarbeitung der Übung!

Einsatz

Am 04. März wurden wir um 10:28 Uhr zu einem Brandverdacht gerufen. Am Weg zum Einsatzort wurde uns bereits von der Landeswarnzentrale (LWZ) „Brand aus“ durchgegeben. Somit sind wir nur noch zur Nachkontrolle zum Einsatzort gefahren. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera sind wir wieder eingerückt.

Atemschutzübungsbewerb

Im Februar hat der 25. Atemschutzübungsbewerb des Abschnitts Mauthausen in St. Georgen/ Gusen stattgefunden. Hierbei mussten die Trupps, bestehend aus je drei Personen, verschiedene Aufgaben absolvieren. Geprüft wurde nicht nur das praktische, sondern auch das theoretische Können. Diese Übung dient als Vorbereitung für die bevorstehende Atemschutzleistungsprüfung im März. Heuer wird ein Trupp aus Katsdorf um das bronzene Abzeichen antreten.

Jugendgruppe

Möchtest du Mitglied bei unserer Jugendgruppe werden? Beitritt ist ab 8 Jahren möglich. Melde dich unter ff.katsdorf@aon.at oder direkt bei unserem Jugendbetreuer Hannes Haunschmied. ff.katsdorf@aon.at oder direkt bei unserem Jugendbetreuer Hannes Haunschmied.

Bewerbgsgruppe

Am Foto ist ein Teil unserer Mitglieder der Bewerbsgruppe am Abschnittsbewerb in Pabneukirchen zu sehen.

  1. Reihe v.l.n.r. Alexander Hellein, Lisa-Maria Hellein, Susanne Peterseil
  2. Reihe v.l.n.r. Manuel Buchner, Christina Höller, Niklas Gschwandtner, Florian Grüner, Lukas Hölzl, Jakob Mirsch