Heute findet die erste Etappe des jährlichen Atemschutzleistungstests, dem sogenannten Finnentest, statt. Bei dieser Überprüften müssen alle AtemschutzträgerInnen ihre Fitness in aufbauenden Stationen unter Beweis stellen.
Gestern hat in der Landesfeuerwehrschule Linz die Leistungsprüfung um das FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) Abzeichen stattgefunden.
Kamerad Simon Habermann hat in Gold teilgenommen und konnte mit einer hervorragenden Leistung begeistern. Dies ist die höchste Auszeichnung in dieser Kategorie.
Geprüft werden unter anderem die Bereiche Funk, Kartenkunde sowie Warn-und Alarmsystem.
Anfang Oktober haben die Feuerwehren Katsdorf,Lungitz und Ruhstetten gemeinsam mehrere Trupps bei der Leistungsprüfung Branddienst gestellt. Hierbei müssen die Kameradinnen und Kameraden aus einigen unterschiedlichen Einsatzszenarien ziehen und dieses anschließend gemeinsam lösen. Zudem wird auch noch weiteres theoretisches Wissen und praktisches Können geprüft.
Die Freiwillige Feuerwehr Katsdorf kann folgende Leistungen verzeichnen: Gold:
Gerald Raffelsdorfer
Wolfgang Steinbauer
Simon Habermann
Alexander Hellein
Jürgen Mühleder
Silber:
Bronze:
Alfred Hammer Marcel Hintersteininger Lukas Jahn Viktoria Kurz Jürgen Mühleder Tobias Steininger Sophie Straußberger Benjamin Zauner
Wir gratulieren allen Kameraden und Kameraden aus Katsdorf, Lungitz und Ruhstetten zur erfolgreichen Absolvierung dieser Leistungsprüfung!
Außerdem möchten wir ein großes Dankeschön für eure Bereitschaft zur Vorbereitung in eurer Freizeit aussprechen, welche bei der Leistungsprüfung Branddienst besonders zeitintensiv ist! 😊👍
Im Rahmen der Truppführer Ausbildung haben Marcel Hintersteininger, Sophie Straußberger, Viktoria Kurz, Benjamin Zauner, Tobias Steininger und Lukas Jahn die Module Branddienst und Atemschutz absolviert. Benjamin zusätzlich auch noch das Modul Funkwesen.
Wir gratulieren allen recht herzlich!! 😊
1. R. v.l.n.r.: Marcel Hintersteininger, Sophie Straußberger, Viktoria Kurz 2. R. v.l.n.r.: Tobias Steininger, Lukas Jahn, Gerald Raffelsdorfer
Bei der Truppführer Ausbildung im Herbst nehmen heuer sechs KameradenInnen der FF Katsdorf teil. Dies ist eine Erweiterung des Grundlehrgangs und soll das Basiswissen der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner vertiefen!
Hier wird gerade mit der dreiteiligen Schiebeleiter geübt.
Vergangenes Wochenende hat unsere Bewerbsgruppe beim Landesbewerb in Aspach/Wildenau (Bezirk Braunau) teilgenommen. Viktoria Kurz, Sophie Straußberger, Lukas Jahn und Marcel Hintersteininger konnten hier das silberne Abzeichen absolvieren.