Nach dem Sommer gehen die Ausbildungsstunden wieder flott weiter. So wurde an diesem Wochenende noch intensiv für die Truppführer Modulprüfung geübt. Um keine Kammeraden:innen „hängen“ zu lassen beübten wir die richtige Handhabung der Absturzsicherung bei steilem Gelände.
Tobias Straußberger absolvierte gestern erfolgreich den Truppmann Lehrgang (Grundlehrgang). Er ist nun im Aktivstand und somit berechtigt bei Einsätzen auszudrücken.
Leider machte uns das Hochwasser einen Strich durch die Rechnung, sodass wir die geplante Übung nicht durchführen konnten.
Stattdessen verlegten wir die Übung ins Feuerwehrhaus und leerten unser RLF. Gemeinsam wurden die unterschiedlichen Geräte in Betrieb genommen. Es herrschte ein reger Erfahrungsaistausch.
Besonders lehrreich zeigte sich diese Übung für die jungen Kameradinnen und Kameraden, da diese viel aus der Praxiserfahrung der Älteren mitnehmen durften.
diesjährige Bewerbsgruppenabschluss wurde mit einem internen Cornhole-Turnier zelebriert. Marcel wurde anschließend als Übungskaiser gekürt. Den Abend ließ die Bewerbsgruppe dann in gemütlicher Atmosphäre beim Deisinger Hof ausklingen.
„Zugunglück mit mehreren Verletzen im Gusental“ – So lautete die Einsatzalarmierung bei der gestrigen Funkübung mit Schwerpunkt „Lageführung“.
Gemeinsam mit Einsatzkräften aus dem gesamten Abschnitt Mauthausen sowie einem Einsatzleiter der ÖBB wurden die notwendigen Maßnahmen im Rahmen eines Planspiels erarbeitet, um im Ernstfall rasch reagieren zu können.
Danke an die FF St.Georgen/Gusen und FF Blindendorf für die Ausarbeitung dieser herausfordernden, aber sehr spannenden Funkübung!
Am 24. August errangt unser Kamerad Wolfgang Steinbauer das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze für Niederösterreich in Raabs an der Thaya.
Am 31.August errangen unsere Kameraden Gerald Raffelsdorfer und Wolfgang Steinbauer das Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber für die Steiermark am Stubenbergsee.
Von heute bis Sonntag sind über 450 Jugendfeuerwehrkinder bei uns in Katsdorf zu Besuch. Um 18:00 Uhr wurde das Bezirksjugendlager im Beisein des Feuerwehrpräsidenten Robert Mayer feierlich eröffnet.
Wir wünschen allen Kindern fröhliche und spannende Tage!
Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr!