Unser Versorgungsanhänger dient zum Transport verschiedener Dinge wie stark verschmutzte Schläuche oder im Hochwasserfall transportieren wir gefüllte Sandsäcke damit. Innen ist er mit einer LED Beleuchtung ausgestattet um auch in der Nacht sicher und unfallfrei arbeiten zu können.
KDO-F
Das Kommando Fahrzeug dient zur Leitung und Abwicklung eines Feuerwehr Einsatzes. Es ist mit einem Tisch sowie Funkgeräten ausgestattet.

KLF-A
Das Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb wird benutzt um kleinere Brandeinsätze abzuwickeln. Die mitgeführte Tragkraftspritze mit 1200 l/min bei 10 Bar dient auch unter anderem zur Versorgung unseres RLF-A’s mit Löschwasser.







RLF-A 2000
Das Rüstlöschfahrzeug mit Allradantrieb mit 2000 l Wasser sowie 60 l Schaummittel ist eine Art fahrende Werkzeugkiste. Ausgerüstet für Verkehrsunfälle als auch für Brandeinsätze.






Wandertag 24. Oktober 2021
Bei traumhaftem Wetter wanderten wir nach Ruhstetten und besichtigten die beiden neuen Fahrzeuge unserer Nachbarfeuerwehr. Nach dem Mittagessen führte unser Weg nach Gaisbach, wo wir bei Kamerad Steinkellner Harald Rast machten und Kaffee und Kuchen genießen durften.

Leistungsprüfung Branddienst Silber
Nach zahlreichen Übungen über viele Wochen hinweg konnten sieben Kameraden gemeinsam mit einigen Kameraden aus Lungitz heute ihr Können unter Beweis stellen und dürfen nun mit Stolz das Branddienstabzeichen in Silber tragen. Tolle Leistung – wir gratulieren euch ganz herzlich!

Hochzeit 25. September 2021
Wie schön, dass wir im September gleich zwei Kameraden am Weg zum Altar begleiten durften…. Am Samstag haben sich Kommandant Stv. Wolfgang Steinbauer und seine Freundin Nikola getraut. Wir gratulieren euch ganz herzlich und wünschen euch alles, alles Gute!

Frühschoppen 12. September 2021
Was für ein Fest… Wir sagen DANKE an alle Besucherinnen und Besucher, die unseren Frühschoppen zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben!!
Am 4. September haben die Hochzeitsglocken bei Christa und Manuel geläutet. Sie haben sich im Kreise ihrer Familie, Freunde und den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Katsdorf und des Roten Kreuzes St. Georgen/ Gusen das Ja-Wort gegeben. Wir wünschen euch alles, alles Gute und Liebe!

Nachwuchs 02. September 2021
Hurra, hurra, Baby Nr. drei ist da!!
Unsere Kameradin Manuela Leitner (Tichler) und ihr Mann Hannes wurden zum dritten Mal Eltern.
Die beiden großen Geschwister Emelie und Lukas freuen sich über Verstärkung durch Maximilian.
Wir möchten euch auf diesem Wege ganz herzlich gratulieren und wünschen euch alles, alles Gute!
