

„Brand Garage“ so lautete unser Einsatzstichwort für die Monatsübung im Oktober.
Nach dem Eintreffen und der Lagererkundung wurde festgestellt, dass zwei Personen vermisst sind. Sofort wurde ein Innenangriff unter schweren Atemschutz gestartet und die Menschenrettung durchgeführt.
Weiters wurde das Gebäude mittels Hochdrucklüfter wieder vom Rauch befreit.
Wir können abermals auf eine erfolgreiche Übung zurückblicken und bedanken uns recht herzlich bei Fam. Brandstetter für das Übungsobjekt welches uns zur Verfügung gestellt wurde.
Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutz-signale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Zusätzlich wird um ca. 12:00 Uhr mittels AT-Alert österreichweit eine Information über die bevorstehenden Testauslösungen der Zivilschutzsignale über Sirenen und die Probewarnung an alle Mobiltelefone ausgesendet. Um ca. 12:45 Uhr wird mittels AT-Alert bundesländerweit gemeinsam mit dem Sirenensignal „Entwarnung“ auch eine Information über das Ende der Testauslösungen der Zivilschutzsignale über Sirenen und die Probewarnung versendet. Diese Warnmeldungen bzw. Informationen werden mittels SMS-Ton bzw. mit auf- und abschwellendem Heulton auf dem Smartphone angekündigt.
Am 11.10.2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr findet beim Feuerwehrhaus Katsdorf eine Feuerlöscher-Überprüfung statt. Die Überprüfung wird von der Firma TERZA Schulnig Feuerschutztechnik GmbH durchgeführt.
Es besteht die Möglichkeit, den Feuerlöscher (beschriftet mit Namen) bereits am Vortag (10.10) von 18:00 bis 20:00 im FF-Haus abzugeben und diesen am Freitag überprüft wieder abzuholen.
Jeder Feuerlöscher soll alle zwei Jahre einer Überprüfung unterzogen werden, um eine einwandfreie Funktion im Ernstfall sicherstellen zu können.
Nach dem Sommer gehen die Ausbildungsstunden wieder flott weiter. So wurde an diesem Wochenende noch intensiv für die Truppführer Modulprüfung geübt. Um keine Kammeraden:innen „hängen“ zu lassen beübten wir die richtige Handhabung der Absturzsicherung bei steilem Gelände.
Am 11.10.2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr findet beim Feuerwehrhaus Katsdorf eine Feuerlöscher-Überprüfung statt.
Die Überprüfung wird von der Firma TERZA Schulnig Feuerschutztechnik GmbH durchgeführt.
Es besteht die Möglichkeit, den Feuerlöscher (beschriftet mit Namen) bereits am Vortag (10.10) von 18:00 bis 20:00 im FF-Haus abzugeben und diesen am Freitag überprüft wieder abzuholen.
Jeder Feuerlöscher soll alle zwei Jahre einer Überprüfung unterzogen werden, um eine einwandfreie Funktion im Ernstfall sicherstellen zu können.
Tobias Straußberger absolvierte gestern erfolgreich den Truppmann Lehrgang (Grundlehrgang). Er ist nun im Aktivstand und somit berechtigt bei Einsätzen auszudrücken.
Herzliche Gratulation, Tobi!
Leider machte uns das Hochwasser einen Strich durch die Rechnung, sodass wir die geplante Übung nicht durchführen konnten.
Stattdessen verlegten wir die Übung ins Feuerwehrhaus und leerten unser RLF. Gemeinsam wurden die unterschiedlichen Geräte in Betrieb genommen. Es herrschte ein reger Erfahrungsaistausch.
Besonders lehrreich zeigte sich diese Übung für die jungen Kameradinnen und Kameraden, da diese viel aus der Praxiserfahrung der Älteren mitnehmen durften.
Der
diesjährige Bewerbsgruppenabschluss wurde mit einem internen Cornhole-Turnier zelebriert. Marcel wurde anschließend als Übungskaiser gekürt. Den Abend ließ die Bewerbsgruppe dann in gemütlicher Atmosphäre beim Deisinger Hof ausklingen.
Markus Höller und seine Frau Carina haben sich am 24.08.24 im Kreise der Familie und ihrer Freunde das „Ja“ – Wort gegeben.
Wir gratulieren den beiden sehr herzlich und wünschen euch alles, alles Gute! 😊