Das Kommando Fahrzeug dient zur Leitung und Abwicklung eines Feuerwehr Einsatzes. Es ist mit einem Tisch sowie Funkgeräten ausgestattet.

Das Kommando Fahrzeug dient zur Leitung und Abwicklung eines Feuerwehr Einsatzes. Es ist mit einem Tisch sowie Funkgeräten ausgestattet.
Das Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb wird benutzt um kleinere Brandeinsätze abzuwickeln. Die mitgeführte Tragkraftspritze mit 1200 l/min bei 10 Bar dient auch unter anderem zur Versorgung unseres RLF-A’s mit Löschwasser.
Das Rüstlöschfahrzeug mit Allradantrieb mit 2000 l Wasser sowie 60 l Schaummittel ist eine Art fahrende Werkzeugkiste. Ausgerüstet für Verkehrsunfälle als auch für Brandeinsätze.
Kommandant
HBI Alfred Hammer
Tel.: 0664 961 43 71
OBI Wolfgang Steinbauer
Tel.: 0677 611 82 122
BI Gerald Raffelsdorfer
Tel.: 0677 611 82 028
BI Manuela Leitner
Tel.: 0664 52 02 420
AW Reinhold Raab
Tel.: 0664 61 52 856
AW Harald Steinkellner
Tel.: 0660 68 70 980
AW Thomas Reindl
Tel.: 0650 60 61 210
HFM Simon Habermann
Tel.: 0680 32 62 157
HBM Susanne Peterseil
Tel.: 0680 30 77 145
E-BI Franz Bauer
Tel.: 0699 12 57 63 57
HBM Florian Brandstetter
Tel.: 0664 88 32 00 69
HBM Hannes Haunschmied
Tel.: 0664 827 04 41
HBM Manuel Buchner
Tel.: 0699 16 20 47 11
HFM Christina Höller
Tel.: 0650 88 30 389
HBM Markus Höller
Tel.: 0664 39 27 217
Gruppenkommandant RLF
HBM Christian Haunschmied
Tel.: 0699 12 41 32 17