Funkübung

Die FF Langenstein hat die gestrige Funkübung für den Abschnitt Mauthausen geplant.
Gemeinsam waren wir bei der Firma Zentraplast Kunststoffrecycling GmbH.
Vielen Dank für die tolle Übung!

Einsatz

Heute um kurz vor 6:30 Uhr löste ein Wasserrohrbruch einen Feuerwehreinsatz aus. Die Wassermassen strömten in das angrenzende Gebäude ein, sodass wir dieses mit einem Nassauger wieder trocken legen musste.
In Zusammenarbeit mit dem Wasserwart der Gemeinde konnte der Wasserschieber geschlossen und die Überflutung gestoppt werden. Der Einsatzort wurde für weitere Reparaturen den Gemeindearbeitern übergeben.

Nachwuchs

Der Storch brachte unserem Kommandant Stv. Wolfgang Steinbauer und seiner  Frau Nikola am 22.07. einen gesunden Jungen.
Wir wünschen den frisch gebackenen Eltern und Maximilian eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute!

* Hort besucht die Feuerwehr *

Am Mittwoch besuchten uns 47 Hortkinder. Sie durften bei einem spannenden Stationsbetrieb die Feuerwehr hautnah erleben. Löschen mit einer Eimerkette und HD-Rohr, Umgang mit dem Spreizer, Hebekissen und Feuerlöscher ausprobieren sowie das Erkunden vom Feuerwehrauto standen an diesem Vormittag am Programm.

Räumungsübung der Volksschule

Wie jedes Jahr durften wir auch heuer bei der Räumungsübung der Volksschule Katsdorf mitwirken.
Unsere Aufgabe war es die Vollständigkeit der Schüler:innen und Pädagogen:innen zu kontrollieren und nach einem kurzen Input, worauf zu achten ist, das Schulgebäude wieder freizugeben.
Ein großes Lob an aller Schüler:innen und Lehrkräfte, die sehr diszipliniert und schnell das Gebäude verlassen haben.

Einsatz

In der vergangenen Nacht mussten auch wir zu den Unwettereinsätzen nach Gallneukirchen ausrücken. Mit knapp 70 zeitgleichen Einsatzaufträgen benötigte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen Unterstützung der umliegenden Wehren.
Um 22:30 Uhr fuhren wir mit zwei Fahrzeugen zu zahlreichen überfluteten Kellern aus und konnten um 02:00 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen, nachdem sich die Lage in Gallneukirchen beruhigt  hat. Unsere Hauptaufgaben bestanden in Kellerauspumpen und der Unterstützung der Bewohner welche bereits mit den Reinigungsarbeiten begonnen hatten.
Hilfeleistung kennt keine Grenzen!