FULA Bronze

Am 06. Mai nahm unser Kamerad Simon Habermann am FULA (Funkleistungsabzeichen) teil. Hierbei werden die folgenden fünf Disziplinen in der Landesfeuerwehrschule geprüft:
1. Fragen zum Funkwesen
2. Kartenkunde
3. Übermittlung von Nachrichten
4. Funker im Einsatzfahrzeug
5. Praktisches arbeiten mit dem „Alarmplan“.

Er konnte alle fünf Disziplinen erfolgreich absolvieren und darf nun das Funkleistungsabzeichen tragen. Tolle Leistung, Simon!

(Foto: ©Christian Schrattenholzer, FF Obenberg)

Lehrgang Wasserwehr II

Ende April absolvierten die Kameraden Hellein Alex und Hammer Alfred den Lehrgang Wasserwehr II. Dabei handelt sich um den anstrengendsten Lehrgang der Feuerwehrschule. Musste doch unter anderem die Strecke vom Winterhafen in Linz bis Ottensheim mit den Zillen bewältigt werden. Neben viel Zillen fahren auf der Donau bei jedem Wetter, wurde auch Knotenkunde und Dammsicherung gelehrt und geübt. Mit den beiden haben wir weitere Verstärkung für unsere Wasserwehrmannschaft, die ganz wichtig bei Hochwasserkatastrophen ist, um die donaunahen Feuerwehren zu unterstützen.

Atemschutzleistungsprüfung Bronze

Unsere Kameraden Stefan Lindenberger, Alexander Hellein und Simon Habermann traten heute bei der Atemschutz-Leistungsprüfung um das bronzene Abzeichen an.Die Vorbereitungen dafür haben sich ausgezahlt. So konnten die drei sowohl mit ihrem theoretischen Wissen, als auch mit ihrem praktischen Können punkten und das Abzeichen wohlverdient mit nachhause nehmen. Wir gratulieren euch ganz herzlich!

Atemschutzübungsbewerb

Im Februar hat der 25. Atemschutzübungsbewerb des Abschnitts Mauthausen in St. Georgen/ Gusen stattgefunden. Hierbei mussten die Trupps, bestehend aus je drei Personen, verschiedene Aufgaben absolvieren. Geprüft wurde nicht nur das praktische, sondern auch das theoretische Können. Diese Übung dient als Vorbereitung für die bevorstehende Atemschutzleistungsprüfung im März. Heuer wird ein Trupp aus Katsdorf um das bronzene Abzeichen antreten.

Landesbewerb 03. Juli

Nach einer gefühlten Ewigkeit durften die Bewerbsgruppen endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen… Zwar sind auch heuer noch sämtliche Bewerbe ausgefallen, jedoch war es heute möglich beim Bezirksbewerb in Langenstein um das bronzene oder silberne Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) anzutreten. Viktoria Kurz, Florian Grafeneder, Manuel Rammer, Maurice Engl, Tobias Steininger, Lukas Steininger und Michael Gusenbauer sind um das Abzeichen in Bronze sowie Lisa Maria Hellein und Simon Habermann in Silber angetreten. Herzliche Gratulation zu den bestandenen Abzeichen und vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden die unterstützend angetreten sind!

Grundlehrgang 30. Mai 2021

Schon vor längerer Zeit wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Lehrgang vorbereitet, doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Die Ausbildungsveranstaltung wurde wieder und wieder verschoben.
Dieses Wochenende war es schlussendlich soweit. In St. Georgen an der Gusen fand der Grundlehrgang statt.

Dieser Lehrgang ist für jedes Feuerwehrmitglied eine Pflichtveranstaltung und bedeutet auch der Einstieg in das aktive Feuerwehrwesen. Dem Lehrgang stellten sich Helmut Manzenreiter, Maurice Engel, Valentin Hackl, Florian Grafeneddr und Manuel Rammer.
Alle fünf schlossen den Lehrgang erfolgreich ab.

Wir gratulieren allen sehr herzlich! 

FULA GOLD

Besonders aufwendig und umständlich hat sich die Vorbereitung zum Funkleistungsabzeichen aufgrund der Corona Pandemie gestaltet.

Umso stolzer sind wir auf unsere Kameradinnen Manuela Natschke und Lisa-Maria Hellein, sowie auf unseren Kameraden Florian Grüner, da sie heute nun endlich das Abzeichen mit top Ergebnissen absolvieren konnten.