Einsatz

Wegen einer eingeschlossenen Person in einem Lift, die durch mehrmaliges Drücken des Notfallknopfes Hilfe alarmierte, rückten wir am Dienstagabend aus. Am Einsatzort stellten wir fest, dass keine Person eingeschlossen wurde. Es war auch niemand mehr vor Ort.

Der missbräuchliche Gebrauch der Notruftaste im Aufzug blockiert unnötig Einsatzkräfte, die andernorts dringend benötigt werden könnten. Bitte nutzen Sie diese Funktion nur in echten Notfällen!

Brand landwirtschaftliches Objekt

Vergangene Nacht wurden wir um 04:54 Uhr zu einem Großbrand, welcher die Alarmstufe 3 auslöste, nach Wartberg alarmiert.

Gemeinsam mit zwölf anderen Feuerwehren versuchten wir den Brand zu bekämpfen.

Näheres ist dem Bericht von Foto Kerschi zu entnehmen:
Flammeninferno im Bezirk Freistadt: Höchste Alarmstufe ausgerufen

https://www.fotokerschi.at/blog/flammeninferno-im-bezirk-freistadt-hochste-alarmstufe-ausgerufen

Einsatz

Heute am frühen Nachmittag kam es aufgrund der tiefstehenden Sonne zu einem Verkehrsunfall, bei dem es glücklicherweise zu keinem Personenschaden gekommen ist.

Der Lenker des Unfallfahrzeuges war von Au Richtung Katsdorf unterwegs, als er in einer Linkskurve so stark geblendet wurde, dass er von der Straße abgekommen ist und über eine kleine Böschung in den Straßengraben fuhr.

Aufgrund eines technischen Gebrechens am Auto konnte dieses nicht mit der Seilwinde geborgen werden, daher wurde der Kranwagen der Feuerwehr Tragwein nachalamiert.

Da die Lage am Einsatzort überschaubar war, konnten wir rasch wieder einrücken.

Danke an die FF Schweinbach und die FF Tragwein für die gute Zusammenarbeit!

Einsatz

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am 29.08.2024 zu einem Brand einer Akkuspeichereinheit in einem Einfamilienhaus.

    Der vollständige Bericht ist hier bei Foto Kerschi nachzulesen:

    https://www.fotokerschi.at/blog/brand-einer-akkuspeichereinheit-im-keller-eines-wohnhauses

    VU Aufräumarbeiten

    Gestern Abend wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.

      Eine Lenkerin übersah beim Abbiegen den rechtskommenden PKW, sodass die Fahrzeuge seitlich zusammenstießen.

      Die Lenkerin wurde leicht verletzt vom Roten Kreuz erstversorgt und zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Der zweite Lenker blieb unverletzt.

      Einsatz

      Die Entfernung von Wespennestern beschert uns  in den Sommermonaten jedes Jahr viel Arbeit. Auch heuer waren einige Kameraden schon fleißig am Werk.

      Einsatz

      Gestern Abend wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.

      Ein PKW kam von der Straße ab. Es kamen keine Personen zu Schaden.

      Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Roten Kreuz. Weiters bedanken wir uns bei KFZ Aichinger für das rasche Abschleppen des PKW.

      Einsatz

      Gestern Nachmittag wurden wir alarmiert, um eine Ölspur zu binden. Diese erstreckte sich vom Spar in Schweinbach bis ins Weidegut. Gemeinsam mit den KameradInnen aus Schweinbach und Ruhstetten konnten wir den Einsatz nach ca. zwei Stunden beenden.