Landesbewerb

Wie jedes Jahr findet zu Ferienbeginn der Landesbewerb statt. Gestern traten unsere Kammeradinnen und Kameraden um die Abzeichen in Bronze und Silber an.
Gusenbauer Katharina und Straußberger Tobias erlangten das  das Abzeichen in Bronze. Steininger Lukas in Silber.

Herzliche Gratulation! 

Bezirksjugendlager


Von 18.-21. Juli 2024 findet das diesjährige Bezirksjugendlager in Katsdorf statt.

Es werden mehr als 400 Jungfeuerwehrleute aus dem ganzen Bezirk erwartet.
Für die Jugendkinder werden verschiedene Spiele im Stationenbetrieb im ganzen Ort aufgebaut. Eine Besichtigung von Feuerwehrautos, sowie täglich Lagerfeuer ist ebenso im Programm. Das Zeltlager wird am Union Sportplatz aufgeschlagen.

Wir bitten daher um erhöhte Vorsicht auf der Straße! Besonders im Bereich der Union Katsdorf kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen.

Danke für Ihr Verständnis!

Kindergarten Räumungsübung

Am Freitagvormittag fand die Räumungsübung im Kindergarten Katsdorf statt. 140 Kinder sowie die Pädagoginnen und Pädagogen der Gruppen übten hierbei für den Ernstfall.
In hervorragender Zusammenarbeit aller drei Gemeindefeuerwehren konnten auch die beiden „eingeschlossenen“ Gruppen über die Fenster gerettet werden.
Ein großes Lob an die Kinder, die sehr diszipliniert waren! Es hat uns sehr viel Freude gemacht.

Einsatz

Gestern Abend wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.

Ein PKW kam von der Straße ab. Es kamen keine Personen zu Schaden.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Roten Kreuz. Weiters bedanken wir uns bei KFZ Aichinger für das rasche Abschleppen des PKW.

VS Räumungsübung

Alle drei Feuerwehren des Pflichtbereichs (Katsdorf, Lungitz und Ruhstetten) haben heute eine eine Räumungsübung bei der VS Katsdorf durchgeführt.
Während das Lehrpersonal die Kinder auf den Sammelbereich begleitet hat, musste eine Klasse von der Feuerwehr aus dem Fenster über die Leiter vom 1. OG gerettet werden.

Alle Kinder haben vorbildlich die Anweisungen befolgt, sodass sie nun für den Ernstfall vorbereitet sind.

Zum Abschluss durften die Kinder noch mit dem HD Rohr das Löschen üben und einmal ein Atemschutzgerät anlegen.

Übung

Bei der Monatsübung lautete das Übungsstichwort: „Personenrettung aus der Tiefe mit Steinschlag“.

Nach dem Eintreffen der Mannschaft musste zuerst ein Zugang zu dem unwegsamen Gelände geschaffen werden. Danach stellte uns eine schwierige Rettung vor eine neue Herausforderung. Zu der Personenrettung wurde der Höhenretterstützpunkt Schweinbach mitalarmiert.

In sehr guter Zusammenarbeit konnten beide Verunfallten zügig und schonend gerettet werden.

    Einen herzlichen Dank an die Höhenretter der FF Schweinbach für die Teilnahme an der Übung.

    Übung

    Auch heuer fand wieder eine gemeinsame Brandeinsatzübung mit der FF Schmiedgassen statt.

      Bei der Familie Wall in Oberthal kam es zu einem Brand in der Werkstätte einer Maschinenhalle. Zuerst mussten zwei vermisste Personen gerettet werden. Weiters waren Gefahrgüter (Gasflaschen) zu bergen, welche am Dachboden der Halle gelagert waren.