Jeden Herbst nehmen sich viele Kameradinnen und Kameraden einen Tag Zeit und bringen unser Feuerwehrhaus auf Hochglanz!
Es wurden alle Fahrzeuge gründlich gereinigt, die Tore geputzt, im Außenlager und am Dachboden wurde zusammengeräumt. Diverse Reparaturarbeiten wurden durchgeführt. Heuer wurde im Eingangsbereich ein Stück neu gepflastert.
Danke an die vielen Helferinnen und Helfer! Großer Dank gilt besonders der Jugendgruppe, die uns tatkräftig unterstützt hat! ☺️
Anfang Oktober haben die Feuerwehren Katsdorf,Lungitz und Ruhstetten gemeinsam mehrere Trupps bei der Leistungsprüfung Branddienst gestellt. Hierbei müssen die Kameradinnen und Kameraden aus einigen unterschiedlichen Einsatzszenarien ziehen und dieses anschließend gemeinsam lösen. Zudem wird auch noch weiteres theoretisches Wissen und praktisches Können geprüft.
Die Freiwillige Feuerwehr Katsdorf kann folgende Leistungen verzeichnen: Gold:
Gerald Raffelsdorfer
Wolfgang Steinbauer
Simon Habermann
Alexander Hellein
Jürgen Mühleder
Silber:
Bronze:
Alfred Hammer Marcel Hintersteininger Lukas Jahn Viktoria Kurz Jürgen Mühleder Tobias Steininger Sophie Straußberger Benjamin Zauner
Wir gratulieren allen Kameraden und Kameraden aus Katsdorf, Lungitz und Ruhstetten zur erfolgreichen Absolvierung dieser Leistungsprüfung!
Außerdem möchten wir ein großes Dankeschön für eure Bereitschaft zur Vorbereitung in eurer Freizeit aussprechen, welche bei der Leistungsprüfung Branddienst besonders zeitintensiv ist! 😊👍
Im Rahmen der Truppführer Ausbildung haben Marcel Hintersteininger, Sophie Straußberger, Viktoria Kurz, Benjamin Zauner, Tobias Steininger und Lukas Jahn die Module Branddienst und Atemschutz absolviert. Benjamin zusätzlich auch noch das Modul Funkwesen.
Wir gratulieren allen recht herzlich!! 😊
1. R. v.l.n.r.: Marcel Hintersteininger, Sophie Straußberger, Viktoria Kurz 2. R. v.l.n.r.: Tobias Steininger, Lukas Jahn, Gerald Raffelsdorfer
Der Schwerpunkt der heutigen Übung war die schonende Rettung einer bewusstlosen Person vom Dach.
Besonders wurde auf die korrekte Aufstellung von Leitern und dem Einsatz des Not-Rettungssets geachtet. Abschließend erfolgte eine Schulung zur Absturzsicherung.
Bei der Truppführer Ausbildung im Herbst nehmen heuer sechs KameradenInnen der FF Katsdorf teil. Dies ist eine Erweiterung des Grundlehrgangs und soll das Basiswissen der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner vertiefen!
Hier wird gerade mit der dreiteiligen Schiebeleiter geübt.
Gestern unterstützen wir gemeinsam mit anderen Blaulicht- Organisationen die Bibliothek bei der Ferienaktion.
„Deine Abenteuerhelden aus deinen Lieblingsbüchern hautnah erleben“ lautete das Motto. Aus einem bekannten Feuerwehrbuch wurde von uns Teil einer Geschichte vorgelesen, der die Kinder zum Weiterlesen animieren sollte.
Danach durften die im Buch abgebildeten Geräte ausprobiert werden. Ein toller Nachmittag!