Monatsübung

Aufgrund der Trockenheit haben wir an einem kleinen Bach Ansaugversuche durchgeführt. Wichtig ist es auch in Zeiten von wenig Niederschlag für Brandfälle gerüstet zu sein.
Deshalb wurden ein Standardsaugkorb und ein Schwimmsauger ausprobiert und das unterschiedliche Verhalten beobachtet. Wichtig war es den Bach etwas aufzustauen und so konnten beide Saugerausführungen verwendet werden, um das RLF (Tank) speisen zu können.
Das entnommene Wasser wurde anschließend wieder dem Bach zugeleitet.

FKAE Gold

Sophie Straußberger und Marcel Hintersteininger traten diese Woche um das FKAE in Gold in der Landesfeuerwehrschule Linz an.

Beide konnten die Aufgaben lösen und erlangten somit das Abzeichen in Gold.

Sie sind somit in den Bereichen Funk, Kartenkunde, Arbeiten mit dem Digitalfunk sowie Arbeiten mit dem Alarmplan bestens ausgebildet.

Herzliche Gratulation! 🥳

Funkübung

56 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Abschnitt Mauthausen waren vergangenen Dienstag mit insgesamt acht Feuerwehrautos im Gemeindegebiet von Katsdorf unterwegs.
Mit Hilfe unserer Karten mussten bestimmte Koordinaten gesucht werden, um diese anschließend anzufahren. Hierbei handelte es sich um mögliche Einsatzobjekte.
Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, übten wir auch das Anfertigen von Lageskizzen und den richtigen Umgang mit dem Funkgerät.

Bei der Abschlussbesprechung im FF Haus Katsdorf bekamen wir Einblick, wie die GPS Daten der FF Autos in Karten zusammengefasst werden. Weiters wurde präsentiert, welche Arbeitserleichterung die FireOps App künftig für die Einsatzkräfte bringen wird.